wackelig

wackelig
- {crank} không vững, ọp ẹp, xộc xệch, tròng trành - {groggy} say lảo đảo, nghiêng ngả, đứng không vững, chệnh choạng, yếu đầu gối - {loose} lỏng, không chặt, chùng, không căng, không khít, rời ra, lung lay, long ra, lòng thòng, rộng lùng thùng, lùng nhùng, xốp, mềm, dễ cày, dễ làm tơi, lẻ, nhỏ, mơ hồ, không rõ ràng, không chính xác - không chặt chẽ, phóng, phóng đâng, phóng túng, không nghiêm, ẩu, bừa bâi..., yếu, hay ỉa chảy - {ramshackle} xiêu vẹo, đổ nát - {shaky} run, không vững chãi, dễ lung lay, hay dao động - {tipsy} ngà ngà say, chếnh choáng - {tottering} sắp đổ, lảo đảo, chập chững - {unsteady} không chắc, lo đo, loạng choạng, run run, không ổn định, hay thay đổi, lên xuống thất thường, chập chờn, leo lét, nhẹ dạ, hay đổi lòng, không bền, hay do dự, lưỡng lự, không qu quyết - phóng đ ng, không có nề nếp - {waggly} lúc lắc, ve vẩy - {wobbly} rung rung, do dự

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wackelig — Adj. (Oberstufe) nicht fest auf etw. stehend, sich hin und herbewegend Synonyme: wacklig, wackelnd Beispiel: Der Stuhl war so wackelig, dass ich Angst hatte, darauf zu sitzen. wackelig Adj. (Oberstufe) einer Gefahr ausgesetzt, nicht sicher… …   Extremes Deutsch

  • Wackelig — Wackelig, er, ste, adj. & adv. wie das vorige; doch am häufigsten im gemeinen Leben. Die Ableitungssylbe ist hier ig, nicht lich, weil es sonst wackelich lauten müßte, auch nicht icht, weil wackelicht nur dem Wackeln ähnlich bedeuten würde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wackelig — locker; lose; (etwas) hat Spiel (umgangssprachlich); wacklig; gelöst; klapprig * * * wa|cke|lig [ vakəlɪç], wacklig [ vaklɪç] <Adj.>: wackelnd; nicht fest gefügt, nicht [mehr] stabil: die Leiter steht sehr wack[e]lig; wack[e]liges Mobiliar; …   Universal-Lexikon

  • wackelig — 1. gelockert, locker, lose, nicht fest [gefügt/sitzend], nicht stabil; (schweiz.): lotterig. 2. altersschwach, gebrechlich, geschwächt, hinfällig, kraftlos, schwach, schwächlich, zittrig; (geh.): siech; (bildungsspr., oft abwertend): senil;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wackelig — wạ·cke·lig ↑wacklig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wackelig — waggelig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wackelig — wạ|cke|lig , wạck|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wackelig auf den Beinen — groggy (umgangssprachlich); angeschlagen; taumelig …   Universal-Lexikon

  • waggelisch — wackelig …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • wacklig — wackelig; locker; lose; (etwas) hat Spiel (umgangssprachlich); gelöst; klapprig * * * wa|cke|lig [ vakəlɪç], wacklig [ vaklɪç] <Adj.>: wackelnd; nicht fest gefügt, nicht [mehr] stabil: die Leiter steht sehr wack[e]lig; wack[e]liges… …   Universal-Lexikon

  • lose — wackelig; locker; (etwas) hat Spiel (umgangssprachlich); wacklig; gelöst; klapprig * * * lo|se [ lo:zə] <Adj.>: 1. sich nur locker an etwas befindend: ein loses Blatt; der Knopf ist, hängt lose. Syn.: wack[e]lig. 2. unbekümmert und ein… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”